Wohngemeinschaft Baruther Straße
Diese Einrichtung betreut
- Menschen mit Lernschwierigkeiten, sogenannter geistiger Behinderung und Suchterkrankung
- Menschen mit und ohne Tagesstruktur
- Altersspanne aktuell von 25 bis 45
Besonderheiten der Klienten: männliche Gruppe, Interesse an Gemeinschaft erwünscht
Kleintierhaltung ist nach Absprache und Genehmigung möglich
Weitere Informationen über Wohngemeinschaften finden Sie hier
Die Unterstützung
Verbindlich:
- Fester Wochenplan (gemeinsame Gruppensitzung, Kochen, Mahlzeiten, Hauswirtschaft)
- Putzämter
- Haushaltskasse
- Feste Einzeltermine
Optional nach Bedarf:
- Begleitung von Einkäufen zur Selbstversorgung
- Geldverwaltung- und Einteilung
- Begleiteter Umgang mit Suchtmittelproblematik
Anwesenheit der Mitarbeiter vor Ort:
- Montag bis Sonntag
- Tagsüber
Gruppen und Freizeit
Verbindliche Angebote WG
- Fester Wochenplan (gemeinsame Gruppensitzung, Kochen, Mahlzeiten, Hauswirtschaft)
- Putzämter
- Haushaltskasse
Freie Angebote
- Freizeit- und Kreativangebote
Das Team
Betreuerteam (männlich) aus Sozialpädagogen und Erziehern/ Heilerziehungspflegern.
Das Haus- Baruther Straße
Die Wohngemeinschaft befindet sich in einem Mietshaus Hochparterre. Innerhalb der Wohnung gibt es keine Treppe oder Stufen – die Wohnung ist somit barrierearm für mobilitätseingeschränkte Menschen.
Das Mitarbeiterbüro für den gesamten Bereich Kreuzberg liegt ebenfalls in der Wilhelmstraße und ist in 10 Gehminuten zu erreichen.
Räume und Ausstattung
Räume
- Größe der Wohnung 187 qm
- 5 Bewohnerzimmer (ca. 10-14 qm)
- 1 Küche
- 1 großer Gemeinschaftsraum
- 1 Betreuerbüro
- 2 Bäder
- Keller
Ausstattung
- Waschmaschinen
- Gemeinschaftskühlschränke vorhanden
- TV-Anschluss im Zimmer
- Telefon
Sonstiges
Kleintierhaltung ist nach Absprache und Genehmigung möglich
Die Umgebung
Die Wohngemeinschaft liegt in der Baruther Straße und damit in einer Seitenstraße zwischen nördlichem Mehringdamm und Gneisenaustraße. Über den Mehringdamm gelangt man vom Landwehrkanal/ Wilhelmstraße im Norden zum ehemaligen Flughafen Tempelhof im Süden und findet in dieser Umgebung eine Vielfalt an Kultur- und Freizeitangeboten vor. Der nahegelegene beliebte Bergmannkiez mit seiner gastronomischen Vielfalt ist fußläufig zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten für den alltäglichen Bedarf sind ebenfalls in wenigen Gehminuten vorhanden.
Die Verkehrsanbindung ist über den nahegelegenen U-Bahnhof Mehringdamm sowie die Busverbindung M19 und 140 ideal.