aktion weitblick -
Wir fördern Selbstbestimmung und Teilhabe.

Aktuell

Verkäufer sind nämlich eigentlich Schauspieler!
„Verkäufer sind nämlich eigentlich Schauspieler!“
Frau M. aus dem Bereich Charlottenburg hat die Prüfung zur Fachpraktikerin im Verkauf bestanden – dazu möchten wir herzlich gratulieren! Wie es zur Ausbildung kam und was ihr besonders an dem Beruf gefällt können Sie in einem Interview mit Frau M. nachlesen.
Herr Benters Medaillen
Herr Benter sahnt bei den Special Olympics ab!
Herr Benter – Klient im BEW Charlottenburg von aktion weitblick – hat 2022 bereits zum vierten Mal an den Special Olympics teilgenommen. Dieses Mal war es seine bisher erfolgreichste Teilnahme. Er konnte vier Medaillen holen: 2x Gold, 1x Silber und 1x Bronze!
Eröffnung Freizeitclub
Wiedereröffnung des Freizeitclubs
Im April war es endlich soweit: Der Freizeitclub hat nach einer coronabedingten Pause seine Türen wieder geöffnet! Die Wiedereröffnung wurde ausgiebig gefeiert.
Nueva IQ Workshop
Am 03.08. fand im Freizeitclub von aktion weitblick ein von der nueva GETEQ ausgerichteter Workshop mit Klient*innen und Mitarbeitenden statt.
Arnulfstraße
BEW Verbund Schöneberg
Wie die Zeit vergeht: Vor fünf Monaten sind die ersten Klient*innen im BEW Verbund Schöneberg in der Arnulfstraße eingezogen.
Corona-Virus: Wie gehen wir damit um?
Das Corona-Virus ist in unser aller Alltag angekommen und hat das aktuelle Geschehen fest im Griff. Wir bei aktion weitblick haben daher früh verschiedene Maßnahmen ergriffen um unsere Klient*innen und Mitarbeiter*innen bestmöglich zu schützen.
Ein Nachruf auf Dr. Rüdiger Voss
Wir erhielten in der letzten Woche die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Vorstandsmitglied und ehemaliger Geschäftsführer Dr. Rüdiger Voss, am 6. Januar 2020 im Alter von 78 Jahren verstorben ist.
ICF Schulungen haben begonnen
Seit September 2018 laufen für alle Mitarbeiter*innen ICF-Schulungen. Nach einer Auftaktveranstaltung wurden nun alle Mitarbeiter*innen und Führungskräfte intensiv geschult.
Gewaltpräventionskurs begeistert
Die Teilnehmer des inklusiven Gewaltpräventionskurses, die sich aus Betreuten und  Mitarbeitern zusammensetzten, hatten nicht nur sehr viel Spass, sondern waren nach dem Kurs wirklich erstaunt was für eine Power in ihnen steckt.
In die Disco und bis nach Usedom
Im derzeitigen Rundbrief des Paritätischen Berlin lesen Sie nicht nur viel Aktuelles zum Thema „Ein Zuhause für alle – warum betreutes Wohnen notwendig ist“ sondern auch einen Beitrag über aktion weitblick direkt.