Willkommen in unseren besonderen Wohnform Mitte.
Wer wohnt hier?
- 14 Frauen und Männer mit Lernschwierigkeiten im Alter von 21 bis 56 Jahren
- Menschen, die in Teilbereichen der alltäglichen Lebensführung selbstständig sind
- Menschen mit und ohne externe Tagesstruktur
Räume
Die Räumlichkeiten befinden sich im 2. oder 3. Obergeschoss.
- Einzelzimmer: 15 – 29 qm
- Küche
- Hauswirtschaftsraum
- Badezimmer mit Dusche und/oder Badewanne
- Wintergarten
- 2 abgeschlossene Raucherzonen
- Große Terrasse (2. OG, für beide Wohngruppen)
- Gesamtwohnfläche: 324 qm und 314 qm
- die Wohnungen sind nicht barrierefrei
Ausstattung
- Aufzug
- Fernseher
- Stereoanlage
- Waschmaschine
- Trockner
- Mikrowellengeräte
- Geschirrspüler
- Computer mit Internetzugang
- Kabel-TV-Anschluss und Notrufklingel in jedem Einzelzimmer
So leben wir
Die Bewohner werden täglich zwischen 7.00 und 22.00 Uhr betreut. Auch nachts ist ein Betreuer da, sein Nachtdienst geht von 22.00 – 7.30 Uhr. Einmal in der Woche nehmen wir alle an der Bewohnerversammlung teil. Hier reden wir über die Koch- und Essenspläne oder planen gemeinsame Aktivitäten. In der Versammlung können wir aber auch mögliche Probleme ansprechen. Wer möchte, kann auch Einzelgespräche mit den Betreuern führen. In der Kochgruppe sorgen wir gemeinsam für das Mittagessen. Manchmal brauchen wir auch Unterstützung im Alltag. Gemeinsam mit den Betreuern setzen wir uns dann Ziele, die wir erreichen möchten. Zum Beispiel: einen Haushalt alleine führen, eine Arbeit finden oder mit Geld umgehen. Gut zu wissen: Kleine Haustiere sind bei uns herzlich willkommen.
Freizeit pur
Hier leben Menschen, die es gerne ruhig haben und Menschen, die gerne viel lachen und viel miteinander unternehmen. Für alle gibt es genügend Möglichkeiten. Computer-Fans können am Computerkurs teilnehmen. Um die Ecke liegt der Nelly-Sachs-Park. Hier können wir es uns auf der Liegewiese gemütlich machen. Im Park am Gleisdreieck oder den Basketball- und Fußballplatz nutzen. Und alle 3 Wochen organisieren wir sogar selbst einen Discoabend im Wohnheim. Wir planen auch gerne gemeinsam Tagesausflüge. Und einmal im Jahr unternehmen wir auch eine gemeinsame Reise.
Die Umgebung
In ca. 5 Minuten zu Fuß erreicht man verschiedene Supermärkte und Läden.
Weiterhin gibt es in der Nähe:
- Restaurants und Cafés
- Physiotherapeutische Praxis
- Arztpraxen
- St. Elisabeth-Krankenhaus
- Fitness-Studio
Direkt vor der Haustür befindet sich die Bushaltestelle. Der U-Bahnhof ist nur 5 Minuten entfernt.