Schöneberg- Am Lokdepot
im Haus der Parität Schöneberg
Diese Einrichtung betreut:
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Menschen, die in Gemeinschaft leben möchten und auch gerne mal allein sein möchten
Menschen die aufgrund ihres Hilfebedarfs an 7 Tagen in der Woche Unterstützung benötigen
Die WG bietet 6 Menschen ein Zuhause.
Die Unterstützung erfolgt im Umfang des Leistungstyp II
Weitere Informationen über Wohngemeinschaften finden Sie hier.
Die Unterstützung
Die Unterstützung folgt dem personenzentrierten Ansatz.
Mögliche Bereiche der Unterstützung sind:
Anleitung bei hauswirtschaftlichen Verrichtungen
Beratung und Hilfe bei Ernährungsfragen
Hilfe im Umgang mit Geld
Anregungen bei der Freizeitgestaltung
die Entwicklung einer angemessenen Perspektive im Bereich Arbeit und Beschäftigung
die Schaffung einer individuell geeigneten Tagesstruktur
Sicherung der medizinischen Versorgung, Begleitung zu Ärzten
Krisenintervention
Gruppen und Freizeit
Kochgruppe
Wochenausklang
Schwimmen zwei mal im Monat
gemeinsame Aktivitäten
Begleitung zu Veranstaltungen
Ausflüge am Wochenende
alle Bewohner und Bewohnerinnen können die Angebote von aktion weitblick Neukölln nutzen und auch unseren Freizeitclub und Sportclub
Das Team
Hier arbeiten Frau Beck, Frau Braun, Herr Straß und Frau Tervooren.
Ergänzt wird die Betreuung durch das Team von aktion weitblick Neukölln für Freizeitangebote.
Das Haus der Parität Schöneberg
Das Haus der Parität wurde im Jahr 2017 fertiggestellt.
Neben den Wohnungen der gemeinnützigen Träger aktion weitblick -betreutes wohnen- gGmbH, GamBe gGmbH, KommRum e.V. und Pinel gGmbH betreibt TÄKS e.V. hier eine Kita und bietet Senioren Wohnraum.
Das Haus besteht aus drei Geschossen. Im mittleren befinden sich die Apartments von aktion weitblick. Zum Haus gehört ein Gemeinschafts-Garten.
Durch die Lage an den Gleisen sind alle Apartments nach Westen ausgerichtet mit weitem, freiem Blick.
Das Haus erfüllt hohe ökologische Standards. Die Fensterisolierung ist so gut, dass man die Züge nicht hört.
Räume und Ausstattung
Die WG besteht aus 7 Apartments: Jeder Bewohner, jede Bewohnerin hat zusätzlich zum Wohnraum ein Bad mit Dusche und eine Küchenzeile mit Kühlschrank, Spüle und 2 Kochplatten. Waschmaschine und Mikrowelle können selbst mitgebracht werden.
Die Gemeinschaft hat ein Apartment mit Küche und großem Tisch für gemeinschaftliches Essen und Treffen.
Die Küche ist mit Waschmaschine, Herd mit Backofen und Spülmaschine ausgestattet.
Die Umgebung
Das Haus liegt an der Kolonnenbrücke zwischen Schöneberg und Kreuzberg mit freier Aussicht und weitem Blick in Richtung Mitte Berlin. Der Eingang zu unseren Apartments ist Am Lokdepot 17.
Neben dem Haus befindet sich ein Lidl. Ein Aldi ist 5 Minuten Fußweg entfernt.
Das Gesundheitszentrum Bergmannstraße und weitere Einkaufsmöglichkeiten sind in 20 Minuten zu Fuß erreicht.
Vor dem Haus hält der Bus 104, der Richtung Schöneberg fährt.
Auf der anderen Seite sind es 10 Minuten Fahrt zu unserem Bereichsbüro in der Erkstraße in Neukölln.
Am Lokdepot befindet sich ein Zugang zum Park am Gleisdreieck. Auch der Kreuzberg-Park ist nur wenige Minuten zu Fuß entfernt.