Wir unterstützen ausgehend von unseren Bereichswohnungen Neukölln in der Erkstraße
Menschen im betreuten Einzelwohnen in ganz Neukölln und im angrenzenden Treptow.
Team 2. OG: 030 63 22 67 97
Team 3. OG: 030 63 22 67 68
Dieses Angebot ist gut für
Menschen mit Lernschwierigkeiten ab 18 Jahren
Erwachsene mit psychischen Beeinträchtigungen
Menschen, die
Tagesstruktur haben
keine Tagesstruktur haben
gerne in Gesellschaft sind
oder auch nur Einzelbetreuung wünschen
In Neukölln unterstützen wir mehr als 50 Menschen im betreuten Einzelwohnen. Entsprechend unterschiedlich sind unsere Klienten: Jüngere, Ältere, alleinstehend, in Partnerschaft lebend, noch bei den Eltern wohnend, arbeitend, Rentner, ohne Tagesstruktur, deutsch oder mit Migrationshintergrund.
Unser besonderer Schwerpunkt liegt in den niedrigschwelligen Gruppenangeboten. An 4 Nachmittagen der Woche kommen Klienten in unseren Laden, können sich dort zwanglos treffen, in Gesellschaft sein oder auch Anliegen klären. Auch bieten wir ein großes Angebot an Ausflügen und anderen Gruppenaktivitäten
Unser Angebot ist daher für Menschen ohne Tagesstruktur oder Menschen, die Gesellschaft suchen, besonders gut geeignet.
Welche Unterstützung bieten wir?
Eine allgemeine Beschreibung des betreuten Einzelwohnen finden Sie hier
In Neukölln bietet aktion weitblick Plätze im BEW für Menschen mit Lernschwierigkeiten und therapeutisches BEW für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung an.
Wir unterstützen häufig in Co-Betreuung, das heißt für einen Klient oder eine Klientin sind mindestens zwei Mitarbeiter zuständig.
Aufgrund der Größe unseres Teams können wir sehr unterschiedliche Bedarfe abdecken. Zum Beispiel haben wir auch Erfahrungen mit begleiteter Elternschaft oder bieten Schuldnerberatung.
Gruppen und Freizeit
Der Laden Erkstraße ist der Treffpunkt für Gruppen- und Freizeitangebote. Unsere Angebote leben von den Interessen und Bedürfnissen unserer Klienten und Klientinnen. Beim monatlichen Treff können alle ihre Ideen und Wünsche einbringen. Zurzeit bieten wir an:
Im Laden:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: offene Sprechstunde von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag, Samstag: Kochgruppe
Monatlicher Treff am letzten Donnerstag im Monat zum Austausch und Planen der Ausflüge und Veranstaltungen
Mensch zuerst Treffen am 3. Freitag im Monat
der weitblick-Rat Neukölln trifft sich am 1. Mittwoch im Monat
Gesellschaftsspiele
Filme anschauen mit Beamer
Feste und Veranstaltungen, zum Beispiel Fasching, Ostern, Weihnachten, Geburtstagsfeiern
Kreativ-Gruppe
Bewegungs-Gruppe
An anderen Orten:
14 tägig schwimmen
Nordic Walking
Mehrmals monatlich Ausflüge in Berlin und Umland
Mehrere Reisen jährlich
Viele Angebote sind auch für unsere anderen Neuköllner Einrichtungen offen.
weitere wichtige Links:
der Freizeitclub
der Sportclub
Das Team stellt sich vor
In Neukölln arbeiten 7 Frauen und 4 Männer im BEW.
Unsere Professionen sind Erzieher, Heilerziehungspfleger, Diplom Sozialarbeiter und Sozialpädagogen und Diplompädagogen.
Zusatzqualifikationen haben wir beispielsweise in den Bereichen systemische Beratung, Sozialtherapie, Schuldnerberatung, Sexualberatung, Motivational Interviewing, Leichte Sprache, begleitete Elternschaft und Mediation.
Wir arbeiten in 2 Teams. Innerhalb des Teams vertreten wir uns jeweils gegenseitig.
Im 2. OG der Erkstraße 19 erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 63 22 67 97
Frau Beck, Frau Braun, Frau Perder, Frau Fischer, Frau Fucker, Herrn Liebchen, Frau Klawe, Frau Schön, Herrn Straß und Herrn Zielke
Im 3.OG erreichen Sie unter der Telefonnummer 030 63 22 67 68
Herrn Lenz und Herrn Ries.